zu Zeiten des Coronavirus
(Stand 21.10.2020)
Nicht jedes Kind muss getestet werden:
Derzeit sind viele Kinder erkältet mit Halsweh und laufender oder verstopfter Nase. Personen mit COVID-19-kompatiblen Symptomen sollten grundsätzlich getestet werden. Abweichungen bei Kindern unter 12 Jahren mit leichten Symptomen (d.h. akute Rhinorrhoe, Pharyngitis, Konjunktivitis, Otitis mit/ohne Fieber sowie Fieber ohne Atemwegssymptome) sind aber möglich: sie müssen nicht in jedem Fall getestet werden.
pädiatrie schweiz (SGP) – die Fachgesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin – und ihre Partnerorganisationen (Kinderinfektiologie [PIGS] und Kinderärzte Schweiz [Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in der Praxis]):
Zur Reduktion der Personenzahl in der Praxis soll nur das Kind mit Termin mit einer Bezugsperson in die Praxis kommen – Geschwisterkinder und andere Angehörige erbitten wir zu Hause zu bleiben.
Termine sollen exakt eingehalten werden, um die Anzahl Personen in der Praxis, bzw. im Wartezimmer zu vermindern.
Ideen für zu Hause:
Es ist in Ordnung:
Streitet euch nicht wegen Hausaufgaben.
Schreit einander nicht an wegen Hausaufgaben.
Stattdessen: Seid für die Kinder da!
Wenn die Corona-Krise vorbei ist, wird sich kein Kind daran erinnern, was es für die Schule gemacht hat, aber jedes Kind wird sich daran erinnern, wie es sich in dieser Situation gefühlt hat.
Jetzt umarmt eure Kinder und sagt, dass ihr sie liebt!
https://www.abcund123.de/aufruf-an-alle-eltern-luecken-schliessen/
Nasenbär Giancarlo muss bei Fehlern immer niesen
Was Kinder motiviert und was sie demotiviert
Bastel- und Spielideen
https://schulsozialarbeit-nbv.ch/zeit/
Ergotherapie
Gerne begrüssen wir Frau Barbara Loretan in unserer Praxis. Sie ist Ergotherapeutin für Kinder und wird jeweils Donnerstags in unseren Praxisräumlichkeiten ihrer spannenden Arbeit
nachgehen.
Kinderärzte
Die Nachfrage nach Kinderärzten im Wallis wird zunehmend grösser. Wir würden gerne unsere Ärzteschaft in der Praxis erweitern. Bei Interesse, als Kinderarzt im Oberwallis zu arbeiten, melden Sie sich gerne bei uns.
Montag bis Freitag
08 - 12h und 13 - 17h
Unser primärer Fokus dient dem kindlichen Wohlergehen. Sehen Sie unsere Dienstleistungen hier.